Pflegetagegeld

Die leistungsstarken Tarife aus dem R+V-PflegeKonzept

Mit dem Pflegetagegeld der R+V Krankenversicherung AG schützen Sie sich vor den finanziellen Belastungen im Pflegefall. Ergänzen Sie die gesetzliche Grundversorgung. Mit dem R+V-PflegeKonzept stehen Ihnen drei leistungsstarke Tarife mit unterschiedlichem Leistungsniveau und individuell wählbaren Tagessätzen zur Auswahl: Pflege classic (PK3U), Pflege comfort (PK2U) und Pflege premium (PKU). Entscheiden Sie selbst, welche Absicherung Sie wünschen.

R+V-PflegeKonzept im Überblick

Die finanzielle Absicherung für den Pflegefall – das R+V-PflegeKonzept

Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet nur eine Grundversorgung – die tatsächlichen Kosten im Fall einer Pflegebedürftigkeit sind in der Regel so hoch, dass große Versorgungslücken entstehen. Diese müssen mit dem eigenen Einkommen und Vermögen finanziert werden. Unter Umständen werden auch Familienangehörige zur Zahlung herangezogen. Mit dem Pflegetagegeld aus dem R+V-PflegeKonzept ergänzen Sie die Grundversorgung der gesetzlichen Pflegeversicherung und erhalten einen Einkommens- und Vermögensschutz für sich und Ihre Angehörigen.

Bedarfsgerechte Pflegeabsicherung

Beim R+V-PflegeKonzept entscheiden Sie selbst, wie viel Sie privat vorsorgen möchten: Sie können zwischen drei verschiedenen Tarifen wählen, dem Tarif Pflege classic, dem Tarif Pflege comfort und dem Tarif Pflege premium.

Die R+V-Pflegetagegelder

Ergänzen Sie das R+V-PflegeKonzept mit dem R+V-Pflege FörderBahr. Diese Kombination bietet Ihnen und Ihren Angehörigen einen noch besseren Einkommens- und Vermögensschutz. Durch den R+V-Pflege FörderBahr profitieren Sie zusätzlich von der staatlichen Zulage von 5 Euro im Monat bzw. 60 Euro im Jahr, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind, in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert sind und noch keine Leistungen aus dieser beziehen oder bezogen haben.

Ihre Vorteile mit dem R+V-PflegeKonzept

  • Schutz vor hohen finanziellen Belastungen im Pflegefall – für Sie und Ihre Angehörigen
  • Keine Wartezeit – sofortiger Versicherungsschutz ab Versicherungsbeginn
  • In Tarif Pflege premium: Leistung in allen Pflegegraden
  • Leistung ist unabhängig davon, ob stationär oder zu Hause von Pflegekräften bzw. anderen Personen gepflegt wird
  • Individueller Tagessatz wählbar
  • Keine Kostennachweise erforderlich
  • Dynamik: Regelmäßige Erhöhung des Pflegetagegeldes

Tarife

Die Tarife aus dem R+V-PflegeKonzept

  • Tarif Pflege classic (PK3U): Sie erhalten ab Pflegegrad 5 100 Prozent des vereinbarten Tagessatzes.
  • Tarif Pflege comfort (PK2U): Bei Einstufung in Pflegegrad 3 werden Ihnen 70 Prozent und in Pflegegrad 5 100 Prozent des vereinbarten Tagessatzes erstattet.
  • Tarif Pflege premium (PKU): Sie erhalten Leistungen in allen Pflegegraden: In Pflegegrad 21 erhalten Sie 30 Prozent, in Pflegegrad 3 70 Prozent und in Pflegegrad 4 100 Prozent des vereinbarten Tagessatzes.

Das R+V-PflegeKonzept im Überblick

  Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
Pflege classic1 (PK3U) 90 % 100 %
Pflege comfort1 (PK2U) 70 % 100 %
100 %
Pflege premium1 (PKU) 10 % 30 % 70 % 100 % 100 %

Häufige Fragen zum Pflegetagegeld

Kann ich auch eine staatliche Förderung bekommen?

Das R+V-PflegeKonzept wird nicht staatlich gefördert. Eine staatliche Förderung zur Pflegeabsicherung können Sie nur über den R+V-Pflege FörderBahr in Anspruch nehmen.

In welchem Umfang erhöht sich das Pflegetagegeld?

Der Versicherungsschutz ist dynamisch. Das bedeutet, dass sich das vereinbarte Pflegetagegeld alle drei Jahre automatisch um 10 Prozent erhöht, sofern kein Pflegefall eingetreten ist. Dabei gibt es keine erneute Gesundheitsprüfung und keine Wartezeiten.

Was passiert, wenn ich ins Ausland ziehe?

Bei einem Umzug ins Ausland greift der weltweite Versicherungsschutz.

  1. Jeweils in Prozent des tariflichen Tagessatzes.