Generalversammlung Montag, 12.10.2020, Albuchhalle Steinheim

Hallenöffnung ab 18:45 Uhr, Beginn um 19:45 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2019 und Vorlage des Jahresabschlusses 2019

3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit und Vorschlag zur Verteilung des Bilanzgewinns

4. Bekanntgabe des Prüfungsberichtes des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes e.V.,    sowie Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichtes

5. Beschlussfassung über  

  •  Verwendung des Bilanzgewinns 2019
  •  Entlastung des Vorstands
  •  Entlastung des Aufsichtsrates

6. Wahlen zum Aufsichtsrat

Nach § 24 Abs. 3 der Satzung scheiden Frau Edith Wagner und Herr Hermann Mayer aus dem Aufsichtsrat aus. Eine Wiederwahl wird vorgeschlagen.

7. Verschiedenes

Der Jahresabschluss und der Lagebericht für das Jahr 2019 sowie der Bericht des Aufsichtsrates liegen ab dem Tag der Einberufung der Generalversammlung während den Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle unserer Bank Hauptstr. 27, 89555 Steinheim zur Einsichtnahme aus. Auf die nachstehenden Organisations- und Hygieneregeln weisen wir ausdrücklich hin.

Ihre

Raiffeisenbank Steinheim eG

Der Vorstand

 

Anmeldung zur Generalversammlung

Falls Sie an der Generalversammlung teilnehmen möchten bitten wir Sie unbedingt um Ihre Anmeldung. Sie erleichtern uns die Organisation der Veranstaltung in Zeiten von Corona sehr.

Das Anmeldeformular erhalten Sie rechts auf dieser Seite oder in unseren Geschäftsstellen. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 09.10.2020, an und geben hierfür die Anmeldung in unseren Geschäftsstellen oder über unsere E-Mail-Adresse info@raiba-steinheim.de ab.

Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

 

Vorsorgemaßnahmen und Hygieneregeln:

Die Landesregierung macht umfassende und verpflichtende Vorgaben, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Daran müssen auch wir uns zwingend bei unserer Generalversammlung halten.

Wir bitten Sie deshalb eindringlich folgende Punkte zu beachten:

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung ist untersagt, wer in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person steht oder stand, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind oder Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweist.
  • Speisen und Getränke werden nicht gereicht.
  • Jeder Teilnehmer erhält einen festen zugeteilten und nummerierten Platz.
  • Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen (Ausnahme: Am Sitzplatz).
  • Der Abstand zwischen den Teilnehmern beträgt mindestens 1,5 Meter.
  • Folgende Daten müssen wir festhalten und 4 Wochen speichern: Name, Vorname, Adresse, Telefonummer oder E-Mail-Adresse. Diese Angaben sind bereits verbindlich auf dem Anmeldeformular zu machen. Damit ihre Registrierung zügig erfolgen kann, bringen Sie bitte eine Kopie ihrer Anmeldung mit.
  • Bitte beachten Sie auch die Einhaltung der Abstandsregeln vor der Hallenöffnung und vor der Registrierung und folgen Sie den Anweisungen und Hinweisen unserer Mitarbeiter. Ansammlungen sind zu vermeiden.

Generalversammlung 2020

Auf dem Bild sehen Sie v.l.n.r.

Herr Seibold, Frau Eberhardt, Herr Reisenauer